Logo Arbeitgeberdachmarke bestehend aus einer Wort-Bild-Marke und einem Claim. Die Wort-Marke heißt „Arbeitgeber Land Hessen“, die Bild-Marke besteht aus einer Landkarten-Gestaltung des Landes Hessen und dem Claim mit folgenden Wortlaut „Chancen, so vielfältig wie das Land“.

Arbeitgeber Land Hessen

Unsere Landesverwaltung ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Wir sind ein attraktiver und leistungsfähiger Arbeitgeber.

Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst und setzen uns für das Wohl der Gemeinschaft, das Wohl aller in einer vielfältigen Gesellschaft, ein.

Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung: Unsere Beschäftigten, Dienstleistungen und Strukturen sollen die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Wir setzen uns für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur ein.

Was bieten wir?

Job beim Land Hessen: modern, zuverlässig und familienfreundlich

Hessen hat sich in den vergangenen Jahren den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels gestellt. Der Job beim Land ist nicht nur krisenfest, sondern bietet ebenfalls eine gute Balance zwischen Familie, Pflege und Beruf. So bietet das Land flexible Arbeitszeiten und vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung wie etwa mobiles Arbeiten an. So entstehen Freiräume und ein motivierendes Arbeitsklima. Weitere familienfreundliche Leistungen, wie beispielsweise ein Kinderzuschlag sorgen für eine finanzielle Unterstützung der Beschäftigten mit Kindern. Zudem können alle Landesbediensteten seit 2018 zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem LandesTicket in Hessen kostenlos Bus- und Bahn fahren. Darüber hinaus bietet das Ticket attraktive Mitnahmemöglichkeiten. Auch das ehrenamtliche Engagement wird wertgeschätzt. Ehrenamtliche erhalten für ihren Dienst an der Gesellschaft einen Freizeitausgleich.

Wen suchen wir?

Mehr als 70 Ausbildungsberufe für junge Menschen

Mit rund 175.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Land einer der größten Arbeitgeber in Hessen. In Folge der Altersstruktur besteht in den nächsten Jahren ein hoher Bedarf an qualifizierten, motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern. Nach dem Schulabschluss stehen allein mehr als 70 Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge und Einstiegsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen mit guten Übernahmechancen zur Verfügung. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten reicht hierbei von den Bereichen Verwaltung und Büro, Polizei, Informationstechnologie, Geoinformation, Handwerk, Ernährung, Hauswirtschaft, Tierpflege, bis hin zu Theater und Museen.

Schlagworte zum Thema