Ingenieurin kontrolliert Daten

Bau und Immobilien

Laufbahnausbildung beim LBIH

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) bildet technische Referendare (m/w/d) für den höheren technischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur sowie Maschinen und Elektrotechnik in der Verwaltung aus.

Ab Februar 2022 startet der LBIH zudem seine neue Beamtenlaufbahnausbildung im gehobenen technischen Dienst der staatlichen Hochbauverwaltung.

Einstieg

Behörde

Ansprechperson / Link

Laufbahnausbildung des höheren technischen Dienstes
Fachrichtung Architektur sowie Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwalung (technisches Referendariat)
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Frau Wiebke Lambert
Telefon: +49 611 89051-479

E-Mail: ausbildung@lbih.hessen.de
Informationen zum technischen ReferendariatÖffnet sich in einem neuen Fenster

Beamtenlaufbahn im gehobenen technischen Dienst Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Frau Wiebke Lambert
Telefon: +49 611 89051-479
E-Mail: ausbildung@lbih.hessen.de

Informationen zum gehobenen technischen DienstÖffnet sich in einem neuen Fenster

Führungskräfte  (m/w/d) des höheren technischen Dienstes beim LBIH gesucht - Fachrichtungen Architektur, Maschinen und Elektrotechnik in der Verwaltung.

Einstieg Behörde Ansprechperson / Link

Beamte des höheren technischen Dienstes,

Bauassessoren, Regierungsbaumeister (m/w/d)

Landesweit an den Standorten des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen (LBIH), in der
Bundesbauabteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und als Referatsleitungen oder Referenten (m/w/d) in der Bauabteilung des Finanzministeriums in Wiesbaden
Herr Axel Marbach
Tel:+49 611 89051 400
E-Mail: 
axel.marbach@lbih.hessen.de

Informationen zur StellenausschreibungÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema