© Mhy /pixabay.com 27.03.2025 Nach dem Studium Bergfach bzw. Marktscheidewesen Die Regierungspräsidien bieten im Bereich Bergfach bzw. Marktscheidewesen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für Hochschulabsolventen/-Innen an.
© geralt/pixabay.com 27.03.2025 Nach dem Studium Arbeitsschutz und -medizin Nähere Informationen über das Referendariat und den Vorbereitungsdienst im Bereich Arbeitsschutz finden Sie hier.
© ake1150 / Adobe Stock 08.07.2022 Nach dem Studium Straßenbau, Verkehrswesen Hessen-Mobil ist für Planung, Bau, Betrieb und Management des hessischen Verkehrswegenetzes zuständig.
© Syda Production / Adobe Stock 08.07.2022 Nach dem Studium Schule Im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums werden verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für Lehrkräfte und in der allgemeinen Verwaltung (Bildungsverwaltung) angeboten.
© hedgehog94 / Adobe Stock 08.07.2022 Nach dem Studium Naturschutz und Landespflege, Umwelt Für Ingenieure und Naturwissenschaftler bieten die Regierungspräsidien und weitere Dienststellen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für Hochschulabsolventen/-Innen an.
© Antonioguillem / stock.adobe.com 08.07.2022 Nach dem Studium Justiz In der Hessischen Justiz gibt es eine Vielzahl attraktiver und interessanter Berufe. Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege.
© Jacob Lund / Adobe Stock 08.07.2022 Nach dem Studium Journalismus Informieren Sie sich hier über eine Tätigkeit als Volontär/in für die Ausbildung zum/zur Redakteur/in bzw. PR-Journalisten bei der Universität Kassel.
© shutter2U / Adobe Stock 08.07.2022 Nach dem Studium Informationstechnologie Mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium der Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik bieten sich verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in der hessischen Landesverwaltung.