Justiz
In der Hessischen Justiz gibt es eine Vielzahl attraktiver und interessanter Berufe. Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege. Dazu zählen die Ausübung der Gerichtsbarkeit, also insbesondere die Rechtsprechung und die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft. Wie Sie Richterin/Richter und Staatsanwältin/Staatsanwalt werden können, erfahren Sie durch einen Klick auf die Links.
Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freihaitsstrafen in den Justizvollzugsbehörden durch. Erfahren Sie mehr über die Berufe im Justizvollzug
Beruf |
Behörde |
Link |
Rechtspflege: | ||
Richterin / Richter | Justizbehörden | So können Sie Richterin / Richter werden |
Staatsanwältin / Staatsanwalt | Justizbehörden | So können Sie Staatsanwältin / Staatsanwalt werden |
Justizvollzug: | ||
Höherer Allgemeiner Verwaltungsdienst (Juristinnen/Juristen) | Justizvollzugsbehörden | Informationen zum höheren allgemeinen Verwaltungsdienst |
Gehobener sozialer Dienst (Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter) | Justizvollzugsbehörden | Informationen zum gehobenen sozialen Dienst |
Höherer sozialer Dienst (Psychologinnen/Psychologen) | Justizvollzugsbehörden | Informationen zum höheren sozialen Dienst |
Höherer medizinischer Dienst (Ärztinnen/Ärzte, Zahnärztinnen/Zahnärzte) | Justizvollzugsbehörden | Informationen zum höheren medizinischen Dienst |
Diplom-Sportlehrerinnen/Diplom-Sportlehrer | Justizvollzugsbehörden | Informationen zu Sportlehrerinnen/Sportlehrer im Justizvollzug |
Gehobener/höherer Schuldienst (Lehrerinnen/Lehrer) | Justizvollzugsbehörden | Informationen zum gehobenen/höheren Schuldienst |
Rechtsreferendare / Rechtsreferndarinnen | Referendarausbildung |